Das Beste aus zwei Welten: Der zweitägige Kombi-Workshop mit Kristina Schaper und Michaela Müller verbindet Siebdruck mit dem Buchbinden
Am ersten Tag wird gedruckt. Mit Kristinas großem Fundus an Siebdruckmotiven und Michaelas Musterschablonen bedrucken wir sowohl bunte Papiere als auch Stoff mit Acrylfarben. Kristina zeigt Euch die Grundlagen des Siebdrucks auf beiden Medien, vielschichtige bunte Drucke entstehen, die am nächsten Tag zu Büchern verarbeitet werden können.
Am zweiten Tag entstehen unter Michaelas kundiger Anleitung individuelle textile Bücher. Wir sammeln und sortieren die Papiere und fügen sie zu Heften zusammen. Aus den bedruckten Stoffen können einzigartige Buchdeckel und Hüllen entstehen. Die handbedruckten Stoffe können zu Patchworks zusammen genäht werden oder als ganzes Stück genutzt werden. Das Gummibandbuch ist eine flexible Buchhülle mit der Möglichkeit, Hefte und Papiere einzuhängen und immer wieder auszutauschen.
Am Ende hat jede TeilnehmerIn mindestens ein selbst bedrucktes eigenes Buch, gefüllt mit den feinsten bunten Siebdrucken. Das Gummibandbuch kann auch zum Sammeln von Ideen und Skizzen, als Projektbuch, als Reisebuch, als Tagebuch, als Kalender, als Rezeptbuch… genutzt werden.
Gummibandbuch für Format DinA5
Papiere nicht größer als DinA4
Farbige Papiere zum Bedrucken und weiße Papiere für die Füllung der Bücher bringt Michaela aus ihrem Müllerin Art Studio mit.
Ebenso Acrylfarben, Schablonen und Buchbinder-Zubehör. Ösen, Gummis und ihre Schneidemaschine.
Stoffe bitte mitbringen:
Unifarbene oder klein gemusterte Baumwollstoffe, auch alte Bettlaken, Tischwäsche oder Hemden können bedruckt werden. Stoffstücke nicht zu groß (max DinA3). Stoffreste können verwertet werden und zu Patchworks zusammengefügt werden.
Die separate Materialliste kommt nach der Anmeldung.
-
Siebdruck trifft Buchbinden 2tägiger Kurs
25. Januar 2024 - 26. Januar 2024
10:00 - 17:00
Veranstaltungsort: almatela
Telefon: 0172-6065400
Adresse:
Beschreibung:
Mitten in Refrath, unmittelbar an der Kölner Stadtgrenze, 350 Meter von der Straßenbahnlinie 1 und 3 Minuten von der A 4 entfernt, liegt die kleine kreative Oase ‘almatela’. Schau Dich um, komm auf einen Kaffee vorbei, buche gleich einen Workshop – Du bist willkommen.
Das almatela ist ein Ort des wertschätzenden, freundlichen Miteinanders, in dem jedeR von Herzen willkommen ist. Hier darf man hemmungslos kreativ sein, mit Stoff spielen, Ideen haben und verwerfen, ohne dass jemand die Augenbraue hochzieht. Hier darfst Du sein und Dich austoben. Ich freue mich auf Dich!
Der Kursraum ist ein ewig langer Schlauch, aber stolze 48 qm groß. Da kommen die 120 x 60 cm großen Tische mit den bequemen und vor allem: höhenverstellbaren Stühlen ganz gut unter. Wir haben zehn Arbeitsplätze, eine große und hohe Schneidestation und je nach Bedarf mehrere Bügelstationen.