2021 habe ich für meine Gilde in Ann Arbor einen Quilt-Along mit einem Medallionquilt von Elizabeth Hartmann organisiert. Als eine Freundin mich fragte, ob ich auch eine Improv-Version (also in der freien Schneidetechnik) machen könnte, habe ich unvorsichtigerweise “na klar” gesagt. So ist “my way” entstanden. Eine Mischung aus klassischem Medallionquilt und Improv-Nähen. Seit er im alma.tela hängt, werde ich dauernd gefragt, ob ich einen Workshop dazu machen könnte. Na klar!
Viele haben Respekt vor so einem großen Quilt (my way misst 80×80 Inch, also gut 2 Meter im Quadrat), weil sie Sorge haben, dass alles perfekt sein muss. Das ist hier so gut wie gar nicht der Fall, weil innerhalb der Blöcke alles krumm und schief sein darf, sogar soll.
Auch viele haben Respekt vor Improv, weil zuviel Freiheit einfach überwältigen kann. Das tut sie hier nicht, weil wir ein Gerüst haben, an dem wir uns festhalten, und innerhalb dessen wir spielen dürfen. Die perfekte Einstiegsdroge in das Improv-Nähen, sozusagen.
Die einzelnen Blöcke und Reihen sind wirklich leicht zu nähen, trotzdem entsteht nach und nach ein großer Quilt, der sehr komplex, aber nicht streng nach Lineal und Zirkel aussieht. Wir reden über Farbe und Stoffauswahl und die Konstruktion so eines Quilts. Mit dem Wissen von diesem intensiven Tag und dem Handout kannst Du nicht nur den “my way” nähen, sondern hast gleichzeitig alles was Du brauchst, um Dir Deine eigenen Entwürfe auszudenken und umzusetzen.
Inhalte
- Nicos “my way” – Anleitung und komplettes schriftliches Handout zu allen Blöcken
- Wie designe ich so einen Quilt?
- Wie nähe ich am besten die 80 Inch langen Außenstreifen an?
- Das Quilting: Mit der Hand, Big Stiches und Knoten
Stoff?
- Bring Stoff für einen ganzen Quilt mit
- Bring mit, was Du hast
- Deck Dich hier ein – wir haben einen kleinen Vorrat von Meterware, aber vor allem ganz viele Stoffe, von denen Du Dir soviel oder so wenig abschneiden darfst, wie Du gerade brauchst
- Beim Aussuchen lernen wir ganz nebenher ein bisschen Farbtheorie
Keine Sorge: Die genaue Materialliste, was Du brauchst und mitbringen solltest, schicke ich Dir ein paar Wochen vor Kursbeginn. Und bei Fragen sprechen wir darüber.
Die nächsten Termine findest Du hier unten. Schreib’ mir, falls Du Fragen, Terminwünsche oder Anregungen hast.
! Zum Anmelden: Unter ‘Anzahl’ ist eine kleine Box mit Pfeilen, hier musst Du mindestens ‘1’ einstellen, sonst geht es nicht weiter.
Und dann gibt es da das winzigkleine Kästchen unter den persönlichen Daten (für AGB und Datenschutz), das Du auch anklicken musst, um Dich anzumelden. Wenn es nicht klappt, schick mir einfach eine Email :o)!!
-
Improv meets Muster - My Way intensiv
10. Mai 2025
10:00 - 18:00
Veranstaltungsort: almatela
Telefon: 0172-6065400
Adresse:
Beschreibung:
Mitten in Refrath, unmittelbar an der Kölner Stadtgrenze, 350 Meter von der Straßenbahnlinie 1 und 3 Minuten von der A 4 entfernt, liegt die kleine kreative Oase ‘almatela’. Schau Dich um, komm auf einen Kaffee vorbei, buche gleich einen Workshop – Du bist willkommen.
Das almatela ist ein Ort des wertschätzenden, freundlichen Miteinanders, in dem jedeR von Herzen willkommen ist. Hier darf man hemmungslos kreativ sein, mit Stoff spielen, Ideen haben und verwerfen, ohne dass jemand die Augenbraue hochzieht. Hier darfst Du sein und Dich austoben. Ich freue mich auf Dich!
Der Kursraum ist ein ewig langer Schlauch, aber stolze 48 qm groß. Da kommen die 120 x 60 cm großen Tische mit den bequemen und vor allem: höhenverstellbaren Stühlen ganz gut unter. Wir haben zehn Arbeitsplätze, eine große und hohe Schneidestation und je nach Bedarf mehrere Bügelstationen.